Amerikanische Wolfhundwelpen - Amerikanische Wolfshunde
Unsere Welpen 8 Monate alt, Ruden und Hundinnen suchen noch ein liebevolles Zuhause .
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Website VersipellisAmericanAndEuropeanWolfdogs bei Facebook. Unsere Welpen wachsen, zusammen mit unseren anderen Hunden, im Haus und draußen auf, werden gut sozialisiert und auf ihr zukünftiges Leben vorbereitet. Natürlich sind unsere Hunde mehrfach entwurmt, geimpft, gechipt und erhalten einen EU Impfpass. Es handelt sich um echte Wolfshunde von ausgezeichneter Qualität - die Wolfsblut liegt bei zirca 50-70 . Dies sind keine Husky-GSD-Mixe, die oft als AWD verkauft werden. Unterschiede sind bereits bei neugeborenen Welpen zu erkennen - echte Wolfshunde sind nie hell, beim Geburt sind sie fast schwarz. Sie ändern ihre Farbe, wenn sie wachsen. Im Gegensatz zu AWDs sind Husky Malamute-Mischlings-Welpen oft sehr hell cremig oder fast weiß. Die Bilder zeigen Welpen und deren Eltern. Sie können einen typischen Wolfsausdruck sehen. Keiner der Hunde ähnelt einer Husky-, oder Saarloos-Mix. Die Eltern haben ausgezeichnete
Charaktere und sind sehr freundlich gegenuber Menschen. ABER sie sind immer noch Wolfshunde, die nur an Menschen verkauft werden, die primitive Rassen und ihre Erziehung kennen. - Einzelhundehaltung geht gar nicht und auch Wohnungshaltung ist unmöglich. Sie müssen über einen perfekt gesicherten Grundstuck mit hohen, ausbruchsicheren Zäunen verfügen Schutz gegen Untergraben - min 50cm, Zäune 2.5 m hoch . - Eine sehr gute Sozialisierung ist dringend erforderlich. Die Wolfhunde müssen viel intensiver auf Menschen und alle möglichen Umweltreize geprägt werden, was viel mehr Zeit und Aufwand erfordert, als bei normalen Hunden. - Eine absolute Alleinlage des Hauses ist wünschenswert - die
Amerikanische Wolfshunde heulen. Laut - Nicht für zu Hause mit kleinen Hunden, Katzen und anderen Tieren geeignet - Nicht für kleine Kinder geeignet - Erwachsene Tiere haben ca. 75-80 cm Ruden und ca. 70 cm Hündinnen und sind sehr aktiv und stürmisch beim Spielen - Nicht für Zwingerhaltung In kleinen Zwingern, in denen andere Rassen bleiben können, sind AWDs unglücklich. Dies führt häufig zu psychischen Problemen. - Anderen Hunden gegenüber, vor allem gleichgeschlechtlichen, verhalten sie sich oft sehr aggressiv. - Fremden Menschen gegenüber sind diese Tiere sehr zurückhaltend. - Der Lärm und Trubel der Zivilisation stresst sie. Man kann man sie nicht überall mit hinnehmen, denn eigentlich normale Dinge empfinden sie als suspekt. Sie sind von daher im Verhalten eher wie Saarloos Wolfshunde. - Es fehlt ihnen die
Bereitschaft zur Kooperation mit dem Menschen. Gehorchen lernen ist schwer - ein Spaziergang ist nur an der Leine möglich. Wir geben Welpen nur an Wohnungshaltung Gehegehaltung ab. Zwingerhaltung und Kettenhaltung kommt nicht in Frage. Bei Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.Wer Interesse hat kann uns gerne besuchen. Beide
Elterntiere vor Ort