Biologisch, artgerechte Tiernahrung
Stellen Sie sich vor,
sie würden sich ausschließlich von Tütensuppen ernähren. Ob Sie bei dieser Essweise gesund blieben? Wohl kaum. Auch Haustiere können krank werden, wenn sie jahrein, jahraus immer dasselbe Industriefutter essen müssen. So zeigen wissenschaftliche Studien, dass Tiere, die nur mit herkömmlichem Fertigfutter ernährt wurden, eine kürzere
Lebenserwartung haben: Sie sterben im Schnitt fünf Jahre eher als ihre
Artgenossen, die mit frischer Nahrung versorgt wurden. Zudem leiden Haustiere, die ausschließlich Fertigfutter bekommen, häufiger unter Allergien, Krebs, Hautproblemen, Nieren- und Lebererkrankungen, Immunschwäche und Wachstumsstörungen. Diese
Krankheiten verschwinden häufig, wenn die Tiere anschließend abwechslungsreiche, artgerechte Nahrung erhalten.
Viele
Hundebesitzer, Züchter und
Tierärzte sind heute der Meinung, dass Fertigfutter einer der Hauptverursacher eines schlechten Gesundheitszustandes ist, und suchen Alternativen zu Fertigfutterprodukten. Eine dieser Alternativen, die mittlerweile Befürworter in der ganzen Welt hat, ist die so genannte BARF-Ernährung.
Lassen Sie sich beraten.
www.tiernahrung.nr1-schop.de