Blaue Posthornschnecke - Planorbella duryi 0, 50 Euro
Mahlzeit,
ich habe ein paar meiner blauen
Posthornschnecken abzugeben, wofür ich gerne 0,50 Euro das Stück hätte.
Die Schnecken sind sehr vermehrungsfreudig. ( In Süßwasser )
Die Schnecken werden auf
Leitungswasser gehalten.
Temperatur 20-26°C
Steht viel Nahrung zur Verfügung, vermehrt sich die blaue Posthornschnecke ausgesprochen gut. Man kann die Populationsgröße über Futterbeschränkungen aber gut kontrollieren.
Blaue Posthornschnecken fressen Algenaufwuchs, Biofilm, tote Pflanzenreste, Aas, Reste von Fisch-,
Garnelen- und Krebsfutter, Gemüse, braunes Herbstlaub
An gesunde
Pflanzen gehen sie in der Regel nicht. Blaue Posthornschnecken dienen im Aquarium als Gesundheitspolizei, sie kümmern sich um alles mögliche, was sonst die Wasserwerte negativ beeinflussen könnte.
Mit Schneckenfressern sollte man sie natürlich nicht vergesellschaften, aber mit friedlichen Fischen oder auch Zwerggarnelen, anderen friedlichen Schnecken und Muscheln kann man sie ohne Probleme halten. Die blaue Posthornschnecke ist recht unempfindlich, was die Wasserwerte anbelangt, wobei sie in weichem Wasser nicht so groß wird und auch deutlich weniger langlebig ist als in hartem Wasser. (Quelle : Garnelio.de)
Gefüttert wird mit : GT essentials & RIVER aqua food Shrimp & Co
Pro 10 Schnecken - 1 Schnecke Gratis!