Frapp - oder ein schicksalhaftes Getränk
ca. 50 cm - ca. 20 kg - Athen/Joke
Paten für Pensionskosten gesucht
Unser Teammitglied Nicole Poppendieker schreibt: Eigentlich war ich in Athen, um Hunde nach Deutschland zu holen, doch es sollte alles anders kommen...
Ansprechpartnerin Adoption Nicole Poppendieker
Ansprechpartnerin Patenschaften: Manuela Wendt
...den Tag vor den Abflug verbrachte ich mit einer Tierschützerin vor Ort, wir wollten ein Frapp trinken gehen, als mir vor dem Cafe ein deutlich älterer Hund auffiel, der wohl schon seit vier Jahren dort lebt.
Natürlich konnte ich ihn nicht an ihn vorbeigehen, ohne ihn wenigstens ein paar Zärtlichkeiten zu geben, doch auf einmal guckte ich nicht in 2 Hundeaugen, sondern in 6 :-)
Aus dem nichts sind zwei weitere, deutlich jüngere Hunde aufgetaucht, einer davon Frapp ...
Sofort war es um mich geschehen, denn Frapp schmieg sich an mich, hatte keinerlei Berührungsängste und eine so einnehmende, entzückende Art.
Nachdem ich mich nach einer halben Stunde ihn entrinnen konnte und ins Caf gehen wollte, folgte er mir, um im gleichen Satz sich vor mir hinzulegen und seine Beine entgegenzustrecken ... wer hat gewonnen? Natürlich der Hund, also folgten noch mehr Kuscheleinheiten, Küsse und Umarmungen. Stets in seiner Nähe sein Hundefreund Charly ... der zurückhaltendere von Beiden.
Irgendwann hatte ich es dann doch mal ins Caf geschafft, doch konnte ich keinen Blick von ihm wenden und mein bestellter Frapp verlor an Wert, dafür das Hundekind Frapp umso mehr an Wert. Er guckte mich durch die Glasscheibe an, legte sich dort ab und er schien auf mich zu warten, dies musste er nicht lang, denn ich konnte glaube ich, keine 10 min. dort sitzen ohne zu ihm hinzuwollen.
Er ist im Umgang mit den Menschen sehr freundlich, offen und zärtlich. Mit Artgenossen, beiderlei Geschlechts, sehr verträglich, wobei er schon kleine Chefallüren hat, und seinen Kumpels zeigen konnte, wenn er Kuscheleinheiten für sich haben wollte, wirkte dabei aber nie aggressiv, sondern vielmehr einfach selbstbewusst.
Katzen findet er äußerst interessant und fixiert sie sehr und rennt auch gerne mal hinterher, ob das Zuhause daher Katzen haben sollte, ist eher fraglich. Dennoch sind es alles nur Momentaufnahmen auf der Straße gewesen, die in einem realen Zuhause durchaus anders sein können. Da ich sehr stark davon ausgehe, dass ein Hütehund mitgemixt hat, sollte das zukünftige Zuhause ihn auslasten können, denn ich denke dass daher auch sein Hobby, das Autohinterherjagen, kommt. So war er auch stets flott unterwegs und strahlte ein wahre Lebensfreude aus, wenn man versuchte mit ihm Kontakt aufzunehmen und auf dem Weg mit ihm ein kleines Wettrennen veranstaltete ... er ist mein wahrer Herzenshund, ein Hund der eine Familie haben will und dafür einfach fremden Menschen hinterhergeht, man hat das Gefühl er liebt es ein Teil von ihnen zu sein ... auf dem halbstündigen Marsch zu dem Haus der Tierschützerin hatte ich das Gefühl einen neuen eigenen Hund dazu gewonnen zu haben, es war so unproblematisch und fühlte sich so echt an, ich hatte das Gefühl wir würden uns schon seit Jahren kennen und ich hoffe er verzeiht mir, dass ich hab die Pensionsbesitzerin kommen lassen um ihn abzuholen ... doch eines hab ich ihm versprochen ... eine Familie für ihn zu finden!
Ich finde persönlich er hat Ähnlichkeit mit einem Kurzhaarcollie/ schäfermix, ist ca. 50 cm groß und ich denke er wird seine 20 kg wiegen...:-) das letzte Foto ist vor dem Caf .... da hatte meine Kamera noch Akku ...
Zu ihm selbst: Ich denke er wird nicht älter, wie ein oder 1,5 Jahre sein, er ist äußerst gepflegt, zeigt zu niemanden Berührungsängste und liebt Kuscheleinheiten, eine Wohnung war ihm nicht fremd, so dass ich davon ausgehe, dass er mal ein Zuhause hatte.