Kaninchenbetreuung in Ispringen
Hallo liebe Kaninchenbesitzer,Würden Sie gerne am Wochenende oder in den „kleinen“ Schulferien einmal wegfahren, Sie wollen aber nicht, dass sich ihr
Kaninchen alleine fühlt und Sie wissen nicht wer sich um es kümmern könnte?Wir würden es gerne solange übernehmen und es versorgen. Wir sind zwar beide erst 12, haben aber schon
Erfahrung mit
Kleintieren. Und wir haben länger Zeit uns um ihren Liebling zu kümmern, da wir keine Termine an den Wochenenden haben, zu denen man plötzlich kommen muss. Außerdem kümmern wir uns mit viel Liebe um das Kaninchen und lassen uns immer wieder etwas neues einfallen, damit es ihm nicht langweilig wird. Wir haben auch einen schönen, nicht zu kleinen Garten, auf dem ihr Tier sich austoben kann.Und wenn es regnet und der Garten nass und dreckig ist, kann es das Haus und den überdachten Balkon erkunden.FAQs:1.Darf man das nicht erst ab 14?- Wenn die Eltern des Kindes unterschreiben, darf man auch schon früher arbeiten. Die Eltern tragen dann die Verantwortung für das Kind. Unsere Eltern sind damit einverstanden und unterschreiben den Vertrag, da sie uns für sehr zuverlässlich und vernünftig halten.2.Nehmt ihr auch andere
Kleintiere auf?-
Meerschweinchen nehmen wir natürlich auch auf. Andere Kleintiere aber nicht, da keiner von uns schon Erfahrung mit solchen hatte.3.Wie viel kostet die Pflege?- Es kostet jeweils für ein Tier 2,50€ pro Tag. Heu, Einstreu und Futter müssen selbst mitgebracht werden.4.Von wann bis wann sind die „kleinen“ Schulferien?- Weihnachtsferien: 24. Dezember 2020 bis 5. Januar 2020-Faschingsferien: steht noch nicht genau fest-Osterferien: 17. März 2020 bis 28. März 2020Wenn Sie Interesse haben oder noch Fragen stellen wollen, mailen Sie doch einfach an folgende E-Mail-Adresse:tabeahuebner@web.de