Meika - sucht leider wieder ein neues Zuhause
Geschlecht: weiblich / kastriert
Alter: geb. ca. Oktober 2021
Rasse: griechischer Schäferhund-Mischling (60 cm / 23 kg)
Meika lebt in 67434 Neustadt an der Weinstraße / Rheinland-Pfalz
Meika wurde vor ca. 5 Jahren von uns vermittelt - nun kommt sie leider aufgrund von Haltungsschwierigkeitenin zurück. Meika zeigt rassentypisch ein entsprechendes Territorialverhalten und eine Ressourcenthematik, wenn es z.B. um ihr Futter geht. Leider kam es hierdurch bereits zu Beißvorfällen, so dass seitens ihres
Frauchens eine Abgabe von Meika entschieden wurde.
Meika ist eine ruhige und entspannte Hündin, die grundsätzlich ein sehr freundliches und liebevolles Wesen besitzt. Sie ist innerhalb ihrer Familie, und ihr bekannten Menschen freudig und aufgeschlossen unterwegs. Bei fremden Menschen ist sie anfangs zurückhaltend und abwartend, Begegnungen mit hoher Energie (wenn z.B, jemand rennt oder Fahrräder an ihr vorbei fahren) mag sie nicht und versucht diese auch sofort zu maßregeln. Hier sind erfahrene Halter gefragt, die ihr zeigen können, mit diesen Stressoren auch in Ruhe umzugehen. An der Leine läuft Meika vorbildlich, auch Hundebegegnungen finden freundlich und respektvoll statt. Meika fährt problemlos Auto und auch das Alleine bleiben ist stundenweise bei ihr möglich. Draußen zeigt Meika gelegentlich Jagtrieb, ist aber dabei gut abrufbar - hier kann vorausschauend mit ihr sehr schön gearbeitet werden.
Meika ist ein griechischer Schäferhund-Mischling, also ein
Herdenschutzhund. Diese Rasse wurde für den Schutz und die Verteidigung des Hauses und seiner Menschen/Herde gezüchtet, und bringt von daher auch genetisch entsprechende
Eigenschaften mit (ähnlich zum deutschen Schäferhund). Dessen sollte man sich bei der Haltung bewusst sein, wir suchen daher hundeerfahrene Menschen ohne Kinder und mit einem ruhigen und entspannten Alltag in ländlicher Umgebung. Meika ist eine wunderbare Hündin, deren Potential entsprechend gefördert werden muss. Sie ist keinesfalls bösartig, sondern folgt lediglich ihrem Trieb. Diesen kann -und sollte man auch- auf kooperativer Basis als Mensch mit souveräner
Kompetenz lenken können.
Die Schutzgebühr für unsere Hunde beträgt 250 €