Was bedeutet Flugpate oder Flugpatenschaft
Flugpaten sind Menschen die auf Ihren Urlaubs- oder Geschäftsflügen
Hunde oder Katzen als Gepäckstück mitnehmen. Es entstehen Ihnen weder Kosten noch Mehraufwand. Es sitzen beispielsweise in Spanien Tiere die über das Internet schon in Deutschland eine Familie bzw. Pflegefamilie gefunden haben. Diese brauchen nur noch eine Transportmöglichkeit nach Deutschland.
Warum ein Tier aus dem Ausland
Beispiel Griechenland/Spanien
Hier werden die herrenlose Tiere nach bestimmter Zeit getötet.
Wie funktioniert es
Der Flugpate meldet sich bei flugpaten.de oder flugpate.com oder flugpate.org oder im facebook vor der Abreise ins Urlaubsland.
Für Sie entstehen keine Kosten
Die Organisationsarbeit und Kosten des Hundes werden vom jeweiligen Tierschutzbund übernommen.
Der Hund wird als Ihr Gepäckstück - für Sie völlig kostenlos bei Ihrer Airline angemeldet.
Am
Flughafen
Der Hund wartet in seiner Box mit einem Mitarbeiter am Flughafen auf Sie.
Die Tierschutzhelfer versorgen das Tier bis es in die Maschine kommt, checken mit Ihnen ein, zahlen das Übergepäck und warten, bis das Tier im
Frachtraum transportiert wird. Wenn Sie es möchten, können Sie auch Tiere bis 6 Kilo Gewicht in der Kabine mitnehmen
Im
Flugzeug
Der Hund fliegt, meist leicht betäubt, im klimatisiertem Laderaum des Flugzeugs mit. Der Flugpate muss nur die Papiere wie Impfausweis und Gesundheitszeugnis im Handgepäck mitnehmen.
Am Zielflughafen
Der Flugpate holt sein Gepäck mit dem Wagen vom Band und dann vom Sperrgepäckschalter die Box mit dem Hund.
Am Zoll werden eventuell die Papiere des Hundes geprüft.
Die Abgabe
Eine Mitarbeiterin und oder die neue Familie des Hundes warten schon auf Sie und nehmen den Hund entgegen.
Garantie
Noch nie haben Tierschutzorganisationen und Vereine ihre Tiere und deren Flugpaten im Stich gelassen !
Schon auf dem Hinflug kann man eine leere Box mitnehmen.
Mehr Info oder Kontakt: Frau Taylan 0176 90231017