Rasse: Schäfermix
Geschlecht: männlich
Alter: geboren 25.05.2021
Größe: 52 cm
Gewicht: 17 kg
kastriert: ja
geimpft: ja
gechippt: ja
Aiko wurde in der Nähe eines Dorfes von einer Volontärin gefunden. Er war noch ein Welpe, schrie vor Angst und versteckte sich in einem großen Abflussrohr vor ihr. Die Volontärin brachte ihm von da an Futter, bis er ihr eines Tages bis nach Hause folgte. Obwohl sie viele andere Schützlinge zu versorgen hatte, nahm sie sich seiner so gut es ging an. Er litt an einer Pilzinfektion und wurde daher erst einmal von den anderen Tieren ferngehalten und tierärztlich versorgt.
Nach ca. zwei Monaten kam er zu zwei erwachsenen Hündinnen ins
Außengehege. Mit seinen
Artgenossen kommt er fabelhaft zurecht. Er lebt in einem kleinen Rudel, in dem es ausgesprochen harmonisch zugeht und wo jeder Mal der Bestimmer sein darf. Besucher werden mit Bellen angemeldet und dann schwanzwedelnd Willkommen geheißen (wobei Aiko immer etwas auf Abstand bedacht ist).
Fremden Menschen gegenüber ist er nämlich eher schüchtern. Er braucht eine gewisse Anlaufzeit und ist zu Anfang recht misstrauisch. Wenn man sich ihm dann langsam nähert und ihm mit ganz vielen Leckerchen zeigt, dass vom Zweibeiner keine Gefahr ausgeht, verwandelt sich das Misstrauen in Offenheit und er lässt sich auch sanft streicheln und kuscheln.
Seiner
Bezugsperson gegenüber ist er immer fröhlich-verspielt und sehr verkuschelt.
Selbst wenn ihm etwas unheimlich ist, wird er nie aggressiv, sondern weicht der Situation lieber aus. Sollte er mal beleidigt sein, zeigt er dies lediglich mit Bellen an. Beim Füttern sollte er unbedingt immer seinen eigenen Napf haben, da er sein Essen gerne für sich haben möchte. Er muss aber nicht separat gefüttert werden, sondern zeigt nur durch kurzes Knurren an, dass er lieber sein Mahl alleine und in Ruhe vertilgen möchte.
Er hat bisher nur draußen gelebt und kennt das Leben in einem Haus nicht. Da er aber sehr klug und gelehrig ist, sind wir überzeugt, dass er sich daran sehr schnell gewöhnen und die wichtigen Dinge wie Stubenreinheit etc. sehr gut erlernen würde.
Das Laufen an der Leine und Spaziergänge meistert er gut und sie machen ihm auch Spaß. Auch ist er an Geräusche wie die vom Zug gewöhnt und bleibt dabei sehr ruhig. Laute Autos und LKWs lassen ihn manchmal jedoch etwas zurückweichen. An der Disziplin und
Aufmerksamkeit sollte unbedingt weiterhin gearbeitet werden, da sich der junge Kerl doch noch öfters ablenken lässt.
Fremde Hunde, denen er bei den Spaziergängen begegnet, werden immer fröhlich begrüßt und zum Spielen aufgefordert.
Die anfänglich häufigen
Autofahrten zum Tierarzt machten ihm nichts aus und wurden einfach hingenommen.
Wir wünschen uns für Aiko ein liebevolles Zuhause bei einer Familie mit Hundeerfahrung, die diesem schüchternen Hund viel Aufmerksamkeit gibt, ihm Sicherheit vermittelt und die weiterhin fleißig mit ihm an seinen Fähigkeiten arbeitet. Andere Hunde und ruhige Kinder (evtl. erst ab 12 Jahren) können gerne schon dem Haushalt angehören. Über die Verträglichkeit mit Katzen kann die Pflegestelle leider keine Angaben machen. Dies kann jedoch bei Bedarf gerne getestet werden.